Vom 2. bis 7. Juni 2025 findet bereits zum 20. Mal die Kampagne „Impfen für Afrika” von Vétérinaires Sans Frontières Suisse statt. Machen auch Sie mit!
Zum 20. Mal in Folge führt Vétérinaires Sans Frontières Suisse (VSF-Suisse) dieses Jahr die Spendenkampagne "Impfen für Afrika" durch.
Vom 2. bis 7. Juni 2025 sammeln Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte während einer Woche die Einnahmen aus den von ihnen durchgeführten Impfungen und spenden einen Teil des Erlöses an VSF-Suisse. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterführung der wichtigen tiermedizinischen Arbeit in Ost- und Westafrika.
Dank dem Engagement von 77 Schweizer Tierarztpraxen und dem Exklusivsponsor der Kampagne, Virbac Schweiz AG, erhielt die Organisation im letzten Jahr im Rahmen von «Impfen für Afrika» mehr
als 46'000.- Franken – herzlichen Dank!
VSF-Suisse setzt sich als Hilfs- und Entwicklungsorganisation seit 37 Jahren für Menschen ein, deren Lebensgrundlage zu einem grossen Teil von ihren Tieren abhängig ist. Geht es den Tieren nicht gut, sind Lebensgrundlagen und im schlimmsten Fall sogar Leben dieser Menschen gefährdet. Gesunde Tiere hingegen bedeuten Nahrung und Einkommen. Durch die Förderung der Gesundheit und Produktivität der Tiere wird die Widerstandsfähigkeit der Menschen gegenüber Katastrophen gestärkt und eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebensumstände geschaffen. Dabei arbeitet der VSF-Suisse eng mit der lokalen Bevölkerung zusammen und achtet auf eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen ganz im Sinne des Slogans: Gesunde Tiere – Gesunde Menschen – Gesunde Umwelt.
Unter anderem dank der Grosszügigkeit der Schweizer Tierärzteschaft konnte VSF-Suisse im letzten Jahr
240'000 Menschen in Not unterstützen
5.2 Mio. Tiere behandeln und impfen
530'000 Viehhalterinnen und -haltern den Zugang zu Tiergesundheitsdiensten ermöglichen
Knapp 6'000 Personen in Bereichen wie Tiergesundheit, Viehzucht, Vermarktung, Lebensmittelverarbeitung und -hygiene ausbilden.
Möchten auch Sie mit Ihrer Praxis Teil dieser Erfolgsgeschichte sein? Dann melden Sie sich noch heute an unter www.vsf-suisse.org/impfen
Dieser Inhalt ist deaktiviert.
Sie haben die Cookies "Marketing" in Ihren Einstellungen deaktiviert. Infolgedessen wurde dieser Inhalt deaktiviert.