Eine Vergiftung bei Hunden oder Katzen kann plötzlich und lebensbedrohlich auftreten. Ob durch Giftpflanzen, Haushaltsreiniger, Lebensmittel wie Schokolade oder Medikamente – oft zählt jede Minute.
Damit Sie im Ernstfall besonnen und richtig reagieren können, haben wir für Sie die wichtigsten Schritte zusammengestellt:
1. Ruhe bewahren – und schnell handeln
Auch wenn der Schock gross ist: Bleiben Sie ruhig. Ihr Tier spürt Ihre Aufregung und könnte zusätzlich gestresst reagieren.
2. Symptome erkennen
Typische Anzeichen für eine Vergiftung sind:
3. Kein Erbrechen erzwingen!
Bitte lösen Sie niemals eigenständig Erbrechen aus. Das kann die Situation verschlimmern – besonders bei ätzenden Substanzen.
4. Sofort Tierarztpraxis kontaktieren
Rufen Sie umgehend Ihre Tierarztpraxis an. Beschreiben Sie genau, was passiert ist, welche Substanz aufgenommen wurde (wenn bekannt), wann es passiert ist und welche Symptome aufgetreten sind.
5. Verpackungen und Rückstände mitnehmen
Falls möglich, bringen Sie die Verpackung oder Reste des verdächtigen Stoffes mit – das hilft bei der schnellen Diagnose und Behandlung.
6. Griff in die Hausapotheke
Nach Absprache mit Ihrer Tierarztpraxis kann im Notfall ein Griff in die Hausapotheke helfen: Pflanzliche Aktivkohle als Suspension oder Gel bindet viele toxische Substanzen im Darmtrakt. Carbodote Suspension oder Carbadote Repeat Gel sind erhältlich in unserem Onlineshop.
Direkt im Onlineshop einkaufen