Entdecken

Den Mundgeruch des Hundes behandeln und verbessern

 

Dieser Artikel listet die Risiken und Ursachen von Mundgeruch bei Hunden auf und gibt Tipps von Profis zur Behandlung und Vorbeugung von Problemen in der Maulhöhle.

Schlechter Geruch: Was verursacht Mundgeruch?

Egal, ob es sich um ein bestehendes Problem handelt oder Sie es gerade kürzlich bemerkt haben, könnte der Mundgeruch Ihres Hundes das Zeichen für eine Grunderkrankung sein. Die Ermittlung der Ursache ist der erste Schritt, um den Mundgeruch Ihres Hundes loszuwerden. Da Hunde sowieso nicht für ihren frischen Atem und ihre Zahnhygiene bekannt sind, werden Sie den Unterschied zwischen dem gewöhnlichen Geruch und dem von Fäkalien oder totem Fisch schnell bemerken.

Ursachen von Maulgeruch:

  • Parodontale Erkrankungen
  • Schlechte Snackgewohnheiten
  • Diabetes
  • Nieren- oder Lebererkrankungen
  • Unausgewogene Darmmikrobiota

Erfrischen Sie den Atem Ihres Hundes

Der Mundgeruch Ihres Hundes hängt von der Herkunft ab, es gibt eine Vielzahl von Lösungen, die helfen, die Geruchsprobleme Ihres Haustieres zu verbessern.

  • Vereinbaren Sie einen Termin beim Tierarzt
  • Reinigen Sie die Zähne Ihres Hundes regelmässig und verwenden Sie die entsprechenden Hundekauartikel

Sobald das zugrunde liegende Problem behoben ist und eine regelmässige Mundhygiene angewendet wird, wird der Mundgeruch Ihres Hundes schnell nachlassen.

Den stinkenden Atem eines Hundes verhindern

Trotz der zahlreichen Möglichkeiten, den schlechten Atem Ihres Hundes zu behandeln, ist Vorbeugen meistens besser als Behandeln. Da es viele Lösungen gibt, um einem schlechten Atem vorzubeugen, sind hier 4 Möglichkeiten eine präventiven Maulhygiene:

  • Putzen Sie Ihrem Hund regelmässig die Zähne
  • Verwenden Sie Wasserzusätze für die Mundhygiene
  • Geben Sie Ihrem Hund effiziente Kauartikel
  • Beschränken Sie den Zugang Ihres Hundes zu unangebrachten Snacks

Fassen wir also zusammen

Warum riecht der Atem meines Hundes schlecht?
  • Zahnerkrankungen
  • Stinkende Leckerchen
  • Diabetes
  • Nieren- oder Lebererkrankung
  • Ernährungs- oder Mikrobiomprobleme
  • Fischige Ernährung
Wie behandelt man den Mundgeruch eines Hundes?
  • Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt für eine Zahnreinigung und schließen Sie andere mögliche Krankheiten aus
  • Reinigen Sie die Zähne Ihres Hundes regelmässig mit einer geeigneten Zahnpasta/Zahnbürste, Zahnpflegeprodukten wie VEGGIEDENT® FR3SH® oder Wasserzusätzen wie Vet Aquadent FR3SH, um den Atem zu erfrischen.
Wie kann man dem Mundgeruch eines Hundes vorbeugen?
  • Putzen Sie Ihrem Hund regelmässig die Zähne
  • Für die Mundhygiene vorgesehenen Wasserzusatz verwenden
  • Geben Sie Ihrem Hund Kauartikel mit wissenschaftlich nachgewiesener Wirksamkeit
  • Beschränken Sie den Zugang zu ungeeigneten Snacks
  • Ernähren Sie Ihren Hund gesund und bewegen ihn aktiv
  • Planen Sie regelmässige tierärztliche Kontrolluntersuchungen ein
Kaustreifen
  • VEGGIEDENT® FR3SH™

     

    Die regelmässige Gabe von VEGGIEDENT® FR3SH™ Kaustreifen unterstützen die Kontrolle von Zahnplaque/Zahnstein und helfen dabei, den Atem Ihres Hundes zu erfrischen.

     

     

  • C.E.T.® Enzymatische Kaustreifen

    Durch das intensive Kauen der C.E.T.® Kau-Striplets und Kaustreifen wird das enthaltene Enzymsystem aktiviert und die Zähne zusätzlich mechanisch von Belägen (Plaque) und Futterresten gereinigt.

     

     

  • Veggiedent® Zen

    Ein, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu dessen Inhaltsstoffen basierender, multifunktionaler Kaustreifen für alle Hunde, die neben täglicher Zahnpflege zusätzlich auch noch Unterstützung zu ihrer Entspannung brauchen!

     

     

Trinkwasserzusatz
  • Vet Aquadent® FR3SH™

    Eine schmackhafte Anti-Plaque-Lösung für die tägliche Zahn- und Maulhygiene bei Hunden und Katzen.  

     

     

Zahnbürste + Zahnpasta
  • C.E.T.® Zahnpasta mit Geflügelgeschmack + Zahnpflegeset

    Die enzymatische C.E.T. Zahnpasta hilft, der Bildung von Zahnbelag und Zahnstein vorzubeugen.

     

     

Erfahren Sie mehr zum Thema Zahngesundheit
Wie reinigen Sie die Zähne Ihres Hundes, um Zahnstein und Infektionen vorzubeugen?

Verhindern Sie Plaque und andere Gesundheitsprobleme, indem Sie die Zähne Ihres Hundes täglich reinigen. Tipps zum Trainieren und allgemeine gesundheitliche Vorteile.